(Ted Moores)
Der Chestnut 50 Spezial wurde entwickelt um die Nachfrage nach einem leichten Kanu mit hoher Ladekapazität zu befriedigen und wurde deswegen sehr populär. Trotz seiner Leichtigkeit ist es sehr standhaft. Der flache Rumpfboden und die tief gezogenen Enden erleichtern das Umtragen im Gestrüpp. ( 1950- aus dem Katalog der Chestnut Canoe Company). 40 Jahre später war es das best bekannteste Kanu ihrer Modelle, bevorzugt von Fischern und Solokanuten. Der moderate Kielsprung und die schlanken Kielräume machen es zu einem wunderbaren „traditional style“ Kanu. | Technische Daten:Länge: Max. Breite: Breite an der Wasserlinie: Breite Dollbord: Höhe Steven: Verdrängung: Stabilitätsfaktor: Gewicht: opt. Beladung: Absinkgewicht: | 457 cm 91 cm 85 cm 87 cm 49 cm 156 kg 100 20-22 kg 75-224 kg/cm 25 kg | | |


| |
|